
Der Content-Faktor
Schreiben Sie Texte, die gefunden und gelesen werden: alles über Content als Rankingfaktor.
Web-Inhalte optimieren – für Mensch und Suchmaschine.
Das lernen Sie
Alles über den wichtigsten aller Rankingfaktoren
Die Inhalte Ihrer Website sind der Grund für Besucher und Kunden, sich für Ihre Website, für Ihr Unternehmen zu entscheiden. Erfahren Sie, auf welche Aspekte Google besonderen Wert legt.
Schreiben Sie Texte, die gefunden und gelesen werden
Erfahren Sie alles was Sie wissen müssen, um Ihre Zielgruppe und zugleich die Suchmaschinen mit Ihren Texten zu beeindrucken.
So gestalten Sie Ihren Content mit den richtigen Design-Tricks besonders wirkungsvoll
Nicht immer erkennt der Besucher die Qualität Ihrer Inhalte auf den ersten Blick. Wir zeigen Ihnen, was Sie unternehmen müssen, damit Sie schnell überzeugen können.
Mit gebündeltem Know-How aus Psychologie, Linguistik, Neurologie, Marketing, Soziologie, Design und Technik
So geht modernes Online-Marketing: wir schließen mit Ihnen zusammen den Kreis und fügen die Sichtweisen aus allen wichtigen Fachdisziplinen leicht verständlich beschrieben zusammen.
Verstehen Sie, warum so und nicht anders
Nur wenn Sie verstehen, wie das Gehirn Inhalte verarbeitet, können Sie Ihre Inhalte perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ausrichten – und Ihre Konkurrenten langfristig auf die hinteren Plätze verweisen.
Plus: SEO-Praxis-Toolbox
Schaffen Sie klassische SEO-Grundlagen im Handumdrehen – mit unserem Quickguide.
Schwerpunkte

So funktioniert Content als Rankingfaktor.

So verarbeitet das Gehirn Online-Content.

So leicht sind Entscheidungen zu beeinflussen.

So kommen Personas, Storytelling und Strategie ins Spiel.

So arbeiten Sie mit unserem 3-RE-Phasen-Framework.
Wer sollte dieses Buch lesen?
Perfekter Content und optimale Platzierungen sind nur im Zusammenspiel der unterschiedlichen Disziplinen möglich.
Redakteure
Sie schreiben die Texte für Ihre Website? Dann sollten Sie genau wissen, an welche Rahmenbedingungen Sie sich halten sollten. Dazu haben wir für Sie das 3-RE-Phasen-Framework entwickelt.
Entscheider
Optimaler Content kann nur entstehen, wenn auf Entscheider-Ebene das fachliche Verständnis besteht. Umgekehrt können Entscheider bislang unbekannte Sachverhalte für strategische Fragestellungen aus den Content-Optimierungsprozessen nutzen.
Techniker
Der beste Inhalt bringt den Lesern und der Suchmaschine nichts, wenn er nicht erreichbar ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie klassische und neue Stolpersteine jetzt und in Zukunft vermeiden.
Marketing
Das Marketing als Bindeglied zwischen Entscheidern und den operativen Kräften muss verstehen, warum so und nicht anders Kommuniziert werden soll. Entscheidungen aus dem Bauch garantieren Ihnen keine Pole Position mehr.
Designer
Das Design Ihrer Website nimmt großen Einfluss auf die Wahrnehmung der Inhalte. Wir erklären Ihnen, wie das menschliche Gehirn Informationen verarbeitet und begleiten Sie so zur perfekten Lösung für Ihre Website.
Suchmaschinenoptimierer
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem wichtigsten, einzig stabilen Rankingfaktor überhaupt: Ihrem Content. Damit blickt es mit Ihnen weit über den üblichen Tellerrand hinaus und garantiert die nachhaltige Wirkung Ihrer SEO-Maßnahmen.

Rezensionen

Tobias Kroha, CEO m-pathy.com

Stefan Krüger, Geschäftsführer Cocodibu GmbH
„Den – angesichts der Opulenz dieses Fachbuches durchaus vorhandenen – ersten Lesewiderstand zu überwinden, lohnt durchaus: Zum einen, weil die Autoren mit ihrer verständlichen Sprache es auch SEO-Amateuren leicht machen, dran zu bleiben, und so vergleichsweise mühelos auf den neuesten Stand in Sachen Google-Rankingfaktoren zu kommen – und darüber hinaus noch geballtes Wissen aus Psychologie, Neurologie und Soziologie mitnehmen. Zum anderen weil die zwei Experten anhand zahlreicher Beispiele – angefangen vom Wahlkampf des SPD-Kandidaten Peer Steinbrück bis zur originellen ebay-Anzeige als Beispiel für Storytelling – immer wieder den Brückenschlag in die Praxis schaffen.“
Mario Fischer, Website Boosting
„Wer wissen möchte, wie man die Interpretation im Besucherhirn positiv und gezielt beeinflussen kann, erfährt hier nicht nur, wie das zu bewerkstelligen ist, sondern auch die theoretischen Hintergründe, warum das so ist. Das ist auch gut so, denn nur wenn man selbst verstanden hat, warum etwas so ist, setzt man es auch mit Überzeugung um. Auch das Thema Entscheidungspsychologie kommt nicht zu kurz und man erfährt, wie Vertrauen erzeugt werden kann oder welche Effekte (Halo, Framing u. a.) die Kaufneigung erhöhen können. Unter dem Hinweis „Plus Praxis-Toolbox“ auf dem Cover verbirgt sich ein siebenseitiger SEO-Quickguide. Der wahre SEO-Wert des Buches liegt allerdings mehr darin, dass Google über immer mehr Signale guten Content erkennt und auch die Reaktionen der Besucher darauf. „Build great content“ – Matt Cutts hat es ja schon immer so gesagt.“
https://www.websiteboosting.com/lesestoff/detail/article//der-content-faktor.html
Autoren
Steven Broschart
Steven Broschart ist seit 2003 als Optimierer für Suchmaschinen und User Experience in leitender Funktion tätig und hat damit bereits das erste dokumentierte Google-Update “live” miterleben können. In den letzten Jahren betreute er unzählige namhafte Unternehmen und führte viele Kunden-Workshops durch. Außerdem tritt er regelmäßig als Speaker und Autor von Fachpublikationen in Erscheinung.
Rainer Monschein
Rainer Monschein verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in leitenden Marketing-Funktionen internationaler Großunternehmen. Sein Fokus lag, neben der Entwicklung neuer, evidenzbasierter Marketingansätze, vor allem auf der operativen Steuerung der Abteilungen, sowie der strategischen Entwicklung neuer und problematischer Märkte. Seit 2014 beschäftigt er sich verstärkt mit dem Thema SEO und setzt dabei den Schwerpunkt auf die analytisch-strategischen Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung.
Linksammlung zum Buch
Vorwort / Seite 8 – „Mach es wie Dr. House“:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dr._House
Kapitel 1 / Seite 27 – „63420 Suchanfragen pro Sekunde“
http://searchengineland.com/google-now-handles-2-999-trillion-searches-per-year-250247
Kapitel 1 / Seite 28 – „Zwei Sekunden für die Trilogie…“
https://www.googlewatchblog.de/2016/07/alphabet-quartalszahlen2-milliarden-dollar/
Kapitel 1 / Seite 36 – „peer-steinbueck.de“
http://www.ardmediathek.de/tv/ARD-Sondersendung/Wahlarena-Zuschauer-fragen-Peer-Steinb/Das-Erste/Video?bcastId=3304234&documentId=17036948
https://www.google.com/trends/?hl=de
Kapitel 1 / Seite 37 – „Bild 1.9“
https://www.google.com/trends/
Kapitel 1 / Seite 39 – „t3n.de und no follow“
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Weisheit_der_Vielen
Kapitel 1 / Seite 48 – „SEO wird zum Performance-Profiling“
https://de.wikipedia.org/wiki/Inbound-Marketing
https://de.wikipedia.org/wiki/Growth_Hacking
Kapitel 1 / Seite 49 – „SEO ist Content“
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/290274/umfrage/anzahl-der-webseiten-weltweit/
Kapitel 2 / Seite 51 – „Google“
https://www.google.com/webmasters/tools/
http://support.google.com/webmasters/answer/35769?hl=de
Kapitel 2 / Seite 53 – „Server“
https://de.wikipedia.org/wiki/Traceroute
Kapitel 3 / Seite 62 – „Wahrnehmung von Suchergebnisseiten“
http://eyequant.com
Kapitel 3 / Seite 65 – „Scanning und Skimming“
https://de.wikipedia.org/wiki/Lesestrategie
Kapitel 3 / Seite 71 – „Beschäftigung mit der Landingpage“
http://m-pathy.com
Kapitel 4 / Seite 76 – „Bild 4.1“ – Update: Link geändert
https://www.thinkwithgoogle.com/tools/customer-journey-to-online-purchase.html
Kapitel 4 / Seite 79 – „Willensbildung per Rubikon-Modell“
https://de.wikipedia.org/wiki/Rubikon
Kapitel 4 / Seite 81 – „RankBrain“
http://google-opensource.blogspot.de/2013/08/learning-meaning-behind-words.html
Kapitel 5 / Seite 87 – „Confirmation Bias“
https://de.wikipedia.org/wiki/Best%C3%A4tigungsfehler
Kapitel 5 / Seite 90 – „Der Marshmallow-Test“
https://www.youtube.com/watch?v=QX_oy9614HQ
https://www.youtube.com/watch?v=JhZQNjLBQFQ
http://www.sat1.de/tv/the-biggest-loser
Kapitel 5 / Seite 91 – „Beide Systeme in Aktion“
https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Kahneman
Kapitel 5 / Seite 92 – „Strukturmodell der Psyche“
https://de.wikipedia.org/wiki/Strukturmodell_der_Psyche
Kapitel 5 / Seite 94 – „Bild 5.7“ Update: Die besprochene Seite zu Hamburg wurde gelöscht
www.bild.de/bild-plus/ratgeber/2015/koerpersprache/mit-diesen-7-psycho-tricks-finden-sie-neue-freunde-42945452,view=conversionToLogin.bild.html
t3n.de/news/kostenlose-wordpress-themes-responsive-webdesign-376838/
http://www.travelbook.de/reiseziele/hamburg-15/#query,SGFtYnVyZw==
Kapitel 5 / Seite 95 – „Bild 5.8“
http://iloveyoulikeafatladylovesapples.com
Kapitel 5 / Seite 96 – „Das Flow-Erlebnis“
https://de.wikipedia.org/wiki/Mih%C3%A1ly_Cs%C3%ADkszentmih%C3%A1lyi
Kapitel 6 / Seite 107 – „Fazit für Korrelatius“
https://de.wikipedia.org/wiki/Rangkorrelationskoeffizient
Kapitel 6 / Seite 107 – „Optische Fehlinterpretationen“
http://www.focus.de/panorama/jahresrueckblick-2004/abkassiert/28000-dollar_aid_10960.html
Kapitel 6 / Seite 108 – „Bild 6.8 & Bild 6.9“
www.focus.de/digital/diverses/toast-trend_aid_88596.html
twitter.com/solitanq/status/667079423707975680/photo/1
Kapitel 6 / Seite 110 – „Verschwörungstheorien “
https://de.wikipedia.org/wiki/American_Standard_Code_for_Information_Interchange
Kapitel 6 / Seite 110 – „Dunning-Kruger-Effekt “
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Kapitel 7 / Seite 116 – „Auf Protagonistensuche“
https://www.youtube.com/watch?v=n9TWwG4SFWQ
Kapitel 7 / Seite 120 – „Starke Emotionen“
http://www.grimmstories.com/de/grimm_maerchen/von_dem_machandelbaum
Kapitel 7 / Seite 123 – „Bild 7.6“
http://www.bild.de/regional/berlin/schauspielerin/maja-maranow-starb-an-krebs-44082742.bild.html
Kapitel 7 / Seite 126 – „Der Placeboeffekt“
https://de.wikipedia.org/wiki/Arthroskopie
Kapitel 7 / Seite 126 – „Bild 7.9“
http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ebay/irre-auktion-soll-dreckskarre-verscherbeln-46430474.bild.html
Kapitel 7 / Seite 130 – „VR und Immersion“
https://webvr.info/
Kapitel 7 / Seite 131 – „VR und Immersion“
http://www.microsoft.com/microsoft-hololens/en-us
Kapitel 8 / Seite 134 – „Emotionen bei der Entscheidungsfindung“
https://de.wikipedia.org/wiki/Iowa_Gambling_Task
Kapitel 8 / Seite 136 – „Drei große Basisemotionen“
http://www.haeusel.com/wp-content/uploads/2016/03/wiss_fundierung_limbic_ansatz.pdf
Kapitel 8 / Seite 138 – „Das Skinner-Marketing“
https://de.wikipedia.org/wiki/Skinner-Box
http://www.theverge.com/2015/5/6/8544303/casino-slot-machine-gambling-addiction-psychology-mobile-games
Kapitel 8 / Seite 139 – „Emotionale Ansteckung“
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-experiment-aerger-um-manipulierte-newsfeeds-a-978147.html
http://www.nytimes.com/2015/05/08/technology/facebook-study-disputes-theory-of-political-polarization-among-users.html
http://techpresident.com/news/25165/why-facebooks-voter-megaphone-real-manipulation-worry-about
Kapitel 8 / Seite 140 – „Search Engine Manipulation Effect“
https://en.wikipedia.org/wiki/Search_engine_manipulation_effect
Kapitel 8 / Seite 140 – „Manipulation mit dem eigenen Content“
http://www.thewoolshedcompany.com/
Kapitel 8 / Seite 141 – „Manipulation mit dem eigenen Content“
http://www.stern.de/panorama/wissen/mensch/fake-studie–schokolade-macht-schlank—es-ist-einfach–schlech-tes-studien-zu-veroeffentlichen-6192194.html
http://www.intarchmed.com/
Kapitel 9 / Seite 143 – „Das Motivationsmodell“
http://www.nymphenburg.de/
Kapitel 9 / Seite 147 – „Ein Hersteller, mehrere Marken“
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Phaeton
Kapitel 9 / Seite 148 – „Kommunikation über andere Marken“
https://medium.com/thoughts-on-media/the-rise-of-homeless-media-97e031c8b319#.izzdu55fr
Kapitel 10 / Seite 153 – „Leicht ist gut gelaunt“
https://de.wikipedia.org/wiki/Kniereitvers
Kapitel 10 / Seite 155 – „Namen und Begriffe“
http://web.princeton.edu/sites/opplab/papers/TICS686.pdf
Kapitel 10 / Seite 155 – „Schriftart und Sprechrhythmus“
https://de.wikipedia.org/wiki/Serife
http://www.designtagebuch.de/wiki/die-gefuehlte-lesbarkeit/
Kapitel 11 / Seite 164 – „Klassische Produkte“
http://www.nespresso.com
Kapitel 11 / Seite 165 – „Reaktive vs. Nicht reaktive Methoden“
https://de.wikipedia.org/wiki/Hawthorne-Effekt
Kapitel 11 / Seite 167 – „Bild 11.4“
http://www.jameda.de/bochum/zahnaerzte/implantologen/dr-joern-thiemer-msc-msc-ms-usa/uebersicht/80126498_1/
Kapitel 11 / Seite 170 – „Nudges“
http://www.sueddeutsche.de/bayern/facebook-einladung-sprengt-party-aus-wurden-1.1332850
Kapitel 11 / Seite 174 – „Preis und Wertigkeit“
http://www.neuromarketing-labs.com/services/neuropricing/
https://de.wikipedia.org/wiki/Funktionelle_Magnetresonanztomographie
Kapitel 11 / Seite 177 – „Heiße und kalte Zustände“
http://www.crossfit.com/
Kapitel 11 / Seite 178 – „Laute und ihre Wirkung“
https://de.wikipedia.org/wiki/Test_d2
Kapitel 11 / Seite 180 – „Bild 11.10“
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/eu-verzicht-auf-strafen-fuer-defizitsuender-passt-nicht-zum-ton-a-1105082.html
Kapitel 11 / Seite 180 – „Metaphern“
http://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0016782
Kapitel 11 / Seite 182 – „Unsichtbare Metaphern“
https://de.wikipedia.org/wiki/V._S._Ramachandran
Kapitel 11 / Seite 183 – „Bild 11.11“
http://www.deutsche-bank.de/pfb/content/pk-immobilie-wohnbausparen.html
Kapitel 11 / Seite 185 – „Einfluss auf das Denken“
http://repository.ubn.ru.nl/bitstream/handle/2066/102596/102596.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/A/B-Test
Kapitel 12 / Seite 189 – „Bekanntes Prozessmuster“
https://de.wikipedia.org/wiki/Lorem_ipsum
Kapitel 12 / Seite 191 – „Google Trends im Einsatz“
http://www.google.de/trends/
Kapitel 12 / Seite 192 – „Google Trends im Einsatz“
https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Suggest
https://adwords.google.com/KeywordPlanner
Kapitel 12 / Seite 211 – „Effektive Suchcluster-Profile“
http://www.google.com/intl/de_de/analytics/
Kapitel 12 / Seite 212 – „Effektive Suchcluster-Profile“
https://support.google.com/webmasters/answer/1120006?hl=de
Kapitel 12 / Seite 215 – „Nullmessung: aktuelle Platzierungen“
http://www.google.com/webmasters/tools/search-analytics?hl=de
Kapitel 13 / Seite 223 – „Unsere Kunden“
http://www.cewe.de/
http://www.pixum.de/
http://www.spreadshirt.com/
http://www.shirtlabor.de/
http://mystarbucksidea.force.com/
http://www.ideastorm.com/
Kapitel 13 / Seite 224 – „Unsere Partner“
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/mehr/friends.html
Kapitel 13 / Seite 234 – „Grundlagen“
https://de.wikipedia.org/wiki/Spieltheorie
Kapitel 13 / Seite 252 – „Mobile und AMP“
http://www.ampproject.org/
Kapitel 13 / Seite 253 – „Die Zielgruppe“
http://www.gfk.com
Kapitel 13 / Seite 255 – „Bild 14.1“
http://www.mode-tracht-und-landhausgalerie.de
Kapitel 13 / Seite 263 – „Facebook“
https://www.facebook.com/business/news/audience-insights
Kapitel 13 / Seite 279 – „Bild 14.15“
http://www.vr.de/junge-kunden.html
Kapitel 13 / Seite 280 – „USP – das Alleinstellungsmerkmal“
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/81361/unique-selling-proposition-usp-v7.html
Kapitel 13 / Seite 288 – „Beispiel: BMW“
http://www.bmw-welt.com
Kapitel 14 / Seite 297 – „Bild 14.3“
http://www.nestle.de/marken/alle-marken/vittel
Kapitel 14 / Seite 298 – „Bild 14.5“
https://www.gerolsteiner.de/de/wasserwissen/mineralwasser-verbraucherfragen/pet-flaschen/wie-lange-ist-mineralwasser-in-pet-flaschen-haltbar/
Kapitel 14 / Seite 300 – „Bild 14.7“
http://www.volvic.de/blog
Kapitel 14 / Seite 308 – „Schnelle und langsame Indexierung“
https://de.wikipedia.org/wiki/Sitemaps-Protokoll
Kapitel 14 / Seite 309 – „Besonderheit von Blogs“
http://blogsearch.google.de/ping
Kapitel 14 / Seite 312 – „Bild 14.20“
https://twitter.com/RenateKuenast
Kapitel 14 / Seite 314 – „Inhalte wiederholt promoten“
http://www.stadtwerke-bayreuth.de/meldung/article/em-wasserverbrauch-in-bayreuth-verdoppelt-sich/
Kapitel 14 / Seite 315 – „Geschäftsmodelle für redaktionelle Inhalte“
http://www.bild.de/bild-plus/bildplus-startseite/bildplus/home-30723544.bild.html
http://www.bild.de/
Kapitel 14 / Seite 315 – „Das Gehalt von Bastian Schweinsteiger“
http://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/schweinsteigers-gehalt-bei-manchester-41802040,var=b,view=conversionToLogin.bild.html
Kapitel 14 / Seite 317 – „Die nackte Tattoo-Lady“
http://www.bild.de/bild-plus/news/inland/nackt/hamburg-das-geheimnis-der-nackten-tattoo-lady-im-fischlokal-42092296,var=b,view=conversionToLogin.bild.html
Kapitel 14 / Seite 320 – „Die nackte Tattoo-Lady“
http://www.bild.de/bild-plus/regional/hamburg/nackt/alarm-nicht-das-erstemal-in-hamburg-42099496,var=b,view=conversionToLogin.bild.html
http://www.bild.de/bild-plus/news/inland/erregung-oeffentlichen-aergernisses/durch-die-stadt-42106346,var=b,view=conversionToLogin.bild.html
http://www.bild.de/bild-plus/regional/hamburg/nackt/nackt-durch-hamburg-42111256,var=b,view=conversionToLogin.bild.html
Kapitel 14 / Seite 320 – „Gabby und das Finanzamt“
http://www.bild.de/bild-plus/unterhaltung/tv/sommer-dschungel/gabby-hat-aerger-mit-dem-finanzamt-42092270,var=b,view=conversionToLogin.bild.html
Kapitel 14 / Seite 322 – „Gabby und das Finanzamt“
http://www.tz.de/
http://www.tz.de/tv/sommer-dschungelcamp-2015-ibes-rtl-pfaendung-bei-kandidatin-gabriella-gabby-almeida-rinne-5327391.html
Kapitel 14 / Seite 323 – „Schlüssel zum Erfolg“
http://www.bild.de/bild-plus/unterhaltung/tv/polizeiruf-110/kommissar-schmeisst-hin-41553480,var=b,view=conversionToLogin.bild.html
Kapitel 14 / Seite 326 – „Principal-Agent-Theorie…“
https://de.wikipedia.org/wiki/Lackmustest
Kapitel 14 / Seite 333 – „Bild14.46”
http://www.naturehome.com/de/bio-handseife-pur-300-ml.html
Kapitel 14 / Seite 333 – „Bild14.47”
http://www.hirschel-cosmetic.de/sodasan-liquid-seife-citrus-olive-fluessigseife.html?c=537
Kapitel 14 / Seite 336 – „Keine Schachtelsätze”
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypotaxe
https://de.wikipedia.org/wiki/Parataxe
https://theblahstory.wordpress.com/
Kapitel 14 / Seite 338 – „Bild 14.53”
http://www.rp-online.de/panorama/fernsehen/werbung-sexistisch-peinlich-daneben-grenzwertige-beispiele-bid-1.4922254
Kapitel 14 / Seite 339 – „Wortspiele und Doppeldeutigkeiten”
https://www.klonblog.com/2010/06/02/sixt-von-der-leyen-vs-von-der-leihen/
Kapitel 14 / Seite 339 – „Bild14.55”
http://www.drlima.net/2016/04/die-dreck-street-boys/
Kapitel 14 / Seite 340 – „Bild14.56”
http://corporate.exxonmobil.de/de-de/technologie/technologie-f%C3%BCr-abgelenkte-bohrungen/bohr-und-komplettierungstechnologien/schlagbohrungs-und-komplettierungstechnologien
Kapitel 14 / Seite 341 – „Bild14.57” – Dallmayr hat die Struktur und das Design grundlegend geändert – Sie müssen selbst nach „First Flush Darjeeling“ suchen… Nebenbei bemerkt taugt das neue Design nicht mehr als Beispiel für „Bildhafte Sprache“… Und über SEO Aspekte reden wir besser gar nicht…
https://www.dallmayr.com/de/tee/
Kapitel 14 / Seite 342 – „Bild14.58” – Update: neue Linkstruktur
https://www.teegschwendner.de/tee-shop/schwarzer-tee/himalaya/2365/flugtee-nepal-sftgfop1-sunderpani-first-flush-bio
Kapitel 14 / Seite 343 – „Bild14.59”
http://www.hugoboss.com/de/
Kapitel 14 / Seite 344 – „Bild14.60”
http://web.archive.org/web/*/mydisplays.de
Kapitel 14 / Seite 345 – „Bild14.61”
http://www.maiberger-antoni.de/
Kapitel 14 / Seite 346 – „Bild14.62”
http://www.gtg-hv.de/leistungen/leistungen.html
Kapitel 14 / Seite 347 – „Bild14.63” – Update: der Content wurde etwas verändert
http://www.deutsche-bank.de/pfb/content/pk-vorsorge-fondsrente.html?pfb_tab=37272-37274
Kapitel 14 / Seite 350 – „Bild14.68”
http://www.bsv-nordrhein.de/allgemeine-informationen/wer-ist-sehbehindert-bzw-blind.html
Kapitel 14 / Seite 351 – „Bild14.69”
http://49777.forumromanum.com/member/forum/forum.php?action=std_tindex&USER=user_49777&onsearch=1&threadid=2
Kapitel 14 / Seite 352 – „Bild14.70”
http://entruempelung-bamberg.de/
Kapitel 14 / Seite 354 – „Word-Pool-Methode”
https://de.wikipedia.org/wiki/Tafelwasser
Kapitel 14 / Seite 355 – „Bild14.72”
http://www.stern.de/sport/fussball/em-2016/em-2016—erfolg-von-wales-beschert-dean-saunders-ein-sehr-teures-parkticket-6937200.html
Kapitel 14 / Seite 356 – „Bild14.74”
http://www.focus.de/immobilien/finanzieren/eu-richtlinie-neues-gesetz-laesst-viele-deutsche-um-immobilien-kredit-fuerchten_id_5703001.html
Kapitel 14 / Seite 357 – „Bild14.75”
http://sciencenetlinks.com/interactives/messenger/psc/PlanetSize.html
Kapitel 14 / Seite 358 – „Bild14.76”
http://www.marca.com/2013/07/06/multimedia/graficos/1373119718.html
Kapitel 14 / Seite 359 – „Bild14.77” – Update: geändertes Design
http://www.adobe.com/de/creativecloud/photography.html
Kapitel 14 / Seite 360 – „Bild14.78”
https://www.lindt.de/produkte/marken/hochfein/pralines-hochfein/?variante=32131
Kapitel 14 / Seite 361 – „Ansprache der Zielgruppe”
https://de.wikipedia.org/wiki/Du-Reform
Kapitel 14 / Seite 363 – „Sprachbilder – die Fokussinne”
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuro-Linguistisches_Programmieren
Kapitel 14 / Seite 365 – „Bild14.82”
https://www.lindt.de/welt-der-chocolade/entdecken-sie-lindt/chocoladendegustation/
Kapitel 14 / Seite 366 – „Bild14.83”
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Apple-iPhone-SE-64-GB-grau_1034316.html
Kapitel 14 / Seite 367 – „Bild14.84”
http://www.dietz-sensortechnik.de/produkte/optische-sensoren.html
Kapitel 14 / Seite 368 – „Bild14.85”
http://www.pflanzmich.de/produkt/15100/hainbuche-weissbuche.html
Kapitel 14 / Seite 368 – „Visuelle Argumente”
https://de.wikipedia.org/wiki/Retina-Display
Kapitel 14 / Seite 369 – „Bild14.86”
http://www.geldverdienen-imschlaf.de/ueber_mich.html
Kapitel 14 / Seite 370 – „Bild14.87”
http://www.bild.de/politik/ausland/hillary-clinton/neue-untersuchungen-in-clintons-e-mail-affaere-46702204.bild.html
Kapitel 14 / Seite 372 – „Bild14.89”
http://de.fifa.com/about-fifa/news/y=2016/m=7/news=internationaler-prufungsexperte-tomaz-vesel-zum-vorsitzenden-der-audit-2811287.html
Kapitel 14 / Seite 372 – „Bild14.90” – Update: geändertes Design
http://xn--schlsseldienst-kln-s3b1i.net/
Kapitel 14 / Seite 375 – „Bild14.94”
http://www.jeep.de/renegade/
Kapitel 14 / Seite 377 – „Die Sache mit dem JavaScript”
http://pointblankpro.com/how-disableenable-javascript-web-browser/
Kapitel 15 / Seite 379 – „3RE-Framework: Relevanz”
https://de.wikipedia.org/wiki/Boulevard
Kapitel 15 / Seite 380 – „Bild 15.1”
http://www.sat1.de/news/wirtschaft/dieselgate-vw-ingenieure-gestehen-100533
Kapitel 15 / Seite 385 – „Bild 15.7”
http://www.focus.de/finanzen/boerse/oelpreis-energie-oelpreise-kaum-veraendert_id_5721160.html
Kapitel 15 / Seite 386 – „Bild 15.8”
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/oelpreis-steigt-in-richtung-50-dollar-14205290.html
Kapitel 15 / Seite 386 – „Bild 15.9”
http://www.service-schreiner.de/Leistungen/Terrassenschliff
Kapitel 15 / Seite 387 – „Bild 15.10”
http://t3n.de/news/voyager-programmierer-nasa-652435/
Kapitel 15 / Seite 387 – „Bild 15.11”
http://www.golem.de/news/madame-no-im-interview-es-muss-konsequenzen-geben-1511-117340.html
Kapitel 15 / Seite 388 – „Bild 15.12”
http://www.washingtonpost.com/blogs/therootdc/post/american-dad-one-of-the-most-sophisticated-mainstream-shows-on-african-american-culture/2012/10/08/e8374cba-051d-11e2-91e7-2962c74e7738_blog.html
Kapitel 15 / Seite 388 – „Bild 15.13”
http://www.dailytelegraph.com.au/lifestyle/food/sydney-taste/insert-extended-headline-here/news-story/cf20a7aa5b5ea0abb12a29d4f48f09ee
Kapitel 15 / Seite 390 – „Bild 15.16”
http://www.dm.de/balea-deospray-meeresrauschen-p4010355117021.html
Kapitel 15 / Seite 390 – „Bild 15.17” – Update: Linkstruktur geändert
https://www.linsenplatz.de/linsenplatz-imed-silicon-plus-tageslinsen–lims3
Kapitel 15 / Seite 391 – „Bild 15.18”
http://www.welt.de/wissenschaft/article144258097/Kann-Wasser-eigentlich-schlecht-werden.html
Kapitel 15 / Seite 393 – „Bild 15.23”
https://www.teslamotors.com/blog/tesla-all-wheel-drive-dual-motor-power-and-torque-specifications
Kapitel 15 / Seite 395 – „Bild 15.27”
https://products.office.com/de-de/business/explore-office-365-for-business
Kapitel 15 / Seite 396 – „Bild 15.28”
http://www.zalando.de/michael-michael-kors-selma-handtasche-black-mk151h0a1-q11.html
Kapitel 15 / Seite 399 – „Bild 15.31” – Update: Artikel existiert nicht mehr. Link zeigt Alternative
http://www.esprit.de/flie%C3%9Fendes-blusen-top-mit-zarter-spitze-037EO1K012_110?referrer=search
Kapitel 15 / Seite 408 & 409 – „Ablenkung / Bild 15.45”
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ikea-gruendersoehne-boxen-radikalumbau-durch-a-1104312.html
Kapitel 15 / Seite 414 – „Bild 15.50” – Update: Design leicht geändert
http://www.siemens.com/about/de/management_unternehmensstruktur/vorstand/kaeser.htm
Kapitel 16 / Seite 418 – „Bild 16.3”
http://www.knorr.de/rezepte/grill-rezepte/1117676
Kapitel 16 / Seite 419 – „Bild 16.4”
http://www.seitenbacher.de/%C3%BCber-uns
Kapitel 16 / Seite 420 – „Bild 16.5” – Der Artikel existiert nicht mehr auf n24.de
Kapitel 16 / Seite 421 – „Bild 16.6” Update: Die Seite existiert nicht mehr
https://web.archive.org/web/20160416090408/http://www.rolandberger.de:80/expertise/funktionale_expertise/organisation/
Kapitel 16 / Seite 422 – „Bild 16.7” Update: die Seite existiert nicht mehr
Kapitel 16 / Seite 424 – „Bild 16.9”
http://businessinsider.de/ihr-habt-eure-schuhe-immer-falsch-zugebunden-sagt-ein-innovationsforscher-2016-7
Kapitel 16 / Seite 427 – „Bild 16.11”
http://endogyn.de/gebaermutterentfernung/gebaermutterentfernung-bei-endogyn-was-machen-wir-anders/
Kapitel 16 / Seite 429 – „Bild 16.13”
http://corporate.exxonmobil.de/de-de/technologie/technologie-f%C3%BCr-abgelenkte-bohrungen/bohr-und-komplettierungstechnologien/schlagbohrungs-und-komplettierungstechnologien
Kapitel 16 / Seite 429 – „Bild 16.14” Update: Link wurde geändert
http://www.osram-group.com/de-DE/our-company/110-years-of-osram/110-years-of-osram
Kapitel 16 / Seite 432 – „Bild 16.16” – Update: Nachfolgeprodukt
http://www.bintec-elmeg.com/produkte/all-ip/mobile-loesungen/elmeg-d151r/
Kapitel 16 / Seite 433 – „Bild 16.17”
http://prinz.de/muenchen/locations/42725-eisbach/
Kapitel 16 / Seite 435 – „Bild 16.19”
http://wikipedia.org/wiki/Schnittlauch
Kapitel 16 / Seite 436 – „Bild 16.20” – Update: Link und Design geändert
https://www.cdc.gov/tobacco/data_statistics/fact_sheets/health_effects/effects_cig_smoking/index.htm
Kapitel 16 / Seite 437 – „Bild 16.21”
http://t3n.de/news/welche-8-intelligenz-arten-645561/
Kapitel 16 / Seite 437 – „Bild 16.22” Update: Content gelöscht
https://web.archive.org/web/20150926080413/http://www.zdf.de/wiso/gedaechtnis-fit-machen-mit-apps-39749980.html
Kapitel 16 / Seite 437 – „Bild 16.23”
http://www.cyberport.de/asus-transformerbook-t100chi-fg003p-notebook-z3775-windows8-1pro-plus-tankgutschein-1C27-3Q4_1688.html
Kapitel 16 / Seite 439 – „Bild 16.24”
http://www.hagebau.de/p/zeller-waeschesammler-an427586293/
Kapitel 16 / Seite 440 – „Bild 16.26”
http://www.pollmeier.com/de/produkte/baubuche/ueber-baubuche.html
Kapitel 16 / Seite 441 – „Bild 16.27”
http://www.youtube.com/watch?v=J-hIKuKKY1s
Kapitel 16 / Seite 442 – „Bild 16.28”
http://de.slideshare.net/broschart/dmexco-2010-usability-als-neuer-rankingfaktor
Kapitel 16 / Seite 442 – „Präsentationen”
https://products.office.com/de-de/powerpoint
http://prezi.com
Kapitel 16 / Seite 443 – „Bild 16.29”
https://prezi.com/cgq-vabzx8pn/bilderbuch-seo-in-15-minuten-seodoc/
Kapitel 16 / Seite 444 – „Bild 16.30”
http://magazin.optimizingexperts.de/der-perfekte-online-artikel-2983/5/
Kapitel 16 / Seite 445 – „Bild 16.31”
http://www.porscheengineering.com/peg/de/about/history/
Kapitel 16 / Seite 445 – „Bild 16.32” – Unternehmen existiert nicht mehr
https://web.archive.org/web/20161024203924/www.vrideo.com/watch/WfeVngW
Kapitel 17 / Seite 448 – „Bild 17.2”
http://www.achema.de/de/home.html
Kapitel 17 / Seite 448 – „Share-Funktionalität”
http://www.inria.fr/
Kapitel 17 / Seite 450 – „Bild 17.3”
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Muenchner-Amoklauf-Debatte-ueber-gewalthaltige-Computerspiele-flammt-wieder-auf-3277564.html
Kapitel 17 / Seite 450 – „Bild 17.4”
http://www.pfanni.de/rezepte/ideen/schnelle-rezepte
Kapitel 17 / Seite 451 – „Bild 17.5”
http://www.lavazza.de/de/lavazza-world/ethics.html
Kapitel 17 / Seite 453 & 454 – „Bild 17.10 / Bild 17.12”
http://www.vzbv.de/content/newsletter
Kapitel 17 / Seite 456 – „Follow me!”
https://www.whatsapp.com/
Kapitel 17 / Seite 457 – „Bild 17.16”
http://www.internetworld.de/onlinemarketing/expert-insights/pokemon-go-plattform-monetarisiert-nutzer-abzuschrecken-1112970.html
Kapitel 17 / Seite 457 – „Kommentare und Bewertungen”
https://disqus.com/
Kapitel 17 / Seite 458 – „Bild 17.17”
http://www.zeit.de/zeit-magazin/index
Kapitel 17 / Seite 459 – „Bild 17.19 – Interaktionsanalyse nicht mehr verfügbar
https://www.gartenxxl.de/Schneider-Ampelschirm-Rhodos-natur-300-x-300-cm/Ampelschirme/Moebel/p-1298621000?CatalogCategoryID=vt3D43rWlmcAAAE8Lvs..UOV&FromSearch=true&ProductPagingID=mFGsEpEg0oAAAAFcIPcg1gH5#/rating-page/helpful-first/88/1
Kapitel 17 / Seite 461 – „Bild 17.21”
http://www.cyberport.de/vergleichsliste.html
Kapitel 17 / Seite 462 – „Bild 17.22” Update: Link geändert
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/harry_potter_und_das_verwunschene_kind_teil_eins_und_zwei/jack_thorne/ISBN3-551-55900-7/ID45047262.html?ProvID=11000482
Kapitel 17 / Seite 463 – „Bild 17.23”
http://www.bonprix.de/produkt/schalen-bh-ecru-pink-908414/
Kapitel 17 / Seite 464 – „Bild 17.25”
http://www.martermuehle.de/kaffee-guatemala/
Kapitel 17 / Seite 465 – „Bild 17.26”
http://maskal.de/kaffee-shop/Kaffee/Darara-Buna-Bio-Kaffee-Aethiopien::28.html
Kapitel 17 / Seite 466 – „Bild 17.27”
http://www.vrbank.de/privatkunden/girokonto-kreditkarten/girokonto/vr-primagiro_ueber_18.html
Kapitel 17 / Seite 469 – „Bild 17.32”
http://www.rubart.de/Bosch-Paneels%C3%A4ge-GCM-800-SJ-0601B19000-p10033697
Kapitel 17 / Seite 470 – „Bild 17.34” Update: Content gelöscht
https://web.archive.org/web/20160801062947/http://conversionboosting.com:80/summer-school/
Kapitel 17 / Seite 471 – „Bild 17.35”
http://www.agentur-heppeler.de/de/kontakt
Kapitel 17 / Seite 472 – „Bild 17.37” –Link geändert
http://www.nullprozentshop.de/notebooks+pcs+hardware/notebooks/dell+latitude+e7250+b+2.html
Kapitel 17 / Seite 473 – „Bild 17.39” Update: Produkt aktuell nicht verfügbar. Link zeigt Alternative
https://www.amazon.de/Badezimmer-M%C3%BClleimer-Retro-Okunu-Liter/dp/B00OCYNGB0/ref=pd_sbs_60_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=Z40HNM0JNKH1RG8CE074
Kapitel 17 / Seite 474 – „Bild 17.40”
http://www.spectra.de/produkte/ipc-komponenten/industrielle-pc-boards/mini-itx/mb899xh-nur-noch-100-stueck-verfuegbar.html
Kapitel 17 / Seite 475 – „Bild 17.42”
http://www.martermuehle.de/kaffee-guatemala/
Kapitel 17 / Seite 475 – „Bild 17.43”
http://www.amazon.de/Lavazza-Caff%C3%A8-Crema-Classico-Packung/dp/B000LXZSB2/
Kapitel 17 / Seite 476 – „Bild 17.44” Update: Produkt nicht mehr verfügbar
Kapitel 17 / Seite 478 – „Bild 17.46”
http://www.villaseilern.at/de/hotel-preise/packages/romantik-pakete/index.html
Kapitel 18 / Seite 480 – „Bild 18.1”
http://www.floramare.com/flora-mare-straffende-handcreme-duo-50851.html
Kapitel 18 / Seite 483 – „Bild 18.2”
http://www.aktivwelt.de/Pflege/Hautpflege/Pflegecremes/Pflegende-Handcreme-fuer-reife-Haut-Hartmann-Menalind-Professional-200-ml.html
Kapitel 18 / Seite 484 – „Suchverhalten”
http://www.qvc.de/
Kapitel 18 / Seite 490 – „Bild 18.12”
http://www.flaconi.de/pflege/annemarie-boerlind/beauty-secrets/annemarie-boerlind-beauty-secrets-handcreme.html
Kapitel 19 / Seite 522 – „Webanalyse – die Wie-Frage”
http://www.google.com/intl/de_de/analytics/
http://piwik.org/
Kapitel 19 / Seite 525 – „Wahrnehmung”
https://metrica.yandex.com