Der Suchende entscheidet
Neben dem Einsatz von künstlicher Intelligenz ist für Google das Verhalten der Suchenden von größter Bedeutung. Durch die Analyse des Klickverhaltens vom Suchergebnis bis zur Transaktion können oftmals eindeutige Rückschlüsse zur Akzeptanz und Relevanz des Angebotes abgeleitet werden.
Es scheint nachvollziehbar, dass Suchmaschinen nur solche Suchergebnisse präsentieren wollen, die für den Suchenden von höchster Relevanz sind. Denn kann die Suchmaschine keine Lösung für das beschriebene Problem anbieten, so wird ihre Nutzung mittel- bis langfristig obsolet.
Lösungsansätze: Behavior Research
Analyse der Such-Formulierungen
Durch die Analyse der Formulierungen einer Suche wird aber auch deutlich, wie sicher der Umgang mit der Marke und den angebotenen Produkten einzuschätzen ist:
- Welche Eigenschaften werden mit der Marke assoziiert?
- Lassen sich Defizite bei der Anwendung der Produkte erkennen?
- Gibt es Probleme bei der Formulierung der Suche?
Lösungsansätze: Market Screening