Für Marketing-Verantwortliche
Orientierung und Performance-Check ohne Informationsverluste
Immer dann, wenn viele Daten im Spiel sind, stellt sich die Frage nach einer sinnvollen Konsolidierung. Wie lassen sich die Daten so verarbeiten, dass schließlich eindeutige Ableitungen vorgenommen und wirtschaftlich zielgerichtete Maßnahmen eingeleitet werden können?
Visualisieren, Verstehen und Lösen
Hier ist eine verlust- und verzerrungsfreie Visualisierung des Status-Quo, beziehungsweise der Entwicklung im zeitlichen Verlauf besonders wichtig. Auf ihrer Basis erfolgen strategische und taktische Entscheidungen. Aus diesem Grund ist vor allem eine leichte Verständlichkeit von enormer Bedeutung.
Risikominimierung
Letztlich dienen alle Entscheidungen nur dem Ziel der wirtschaftlichen Stärkung Ihres Unternehmens. Auf diesem Hintergrund sollen natürlich ausschließlich solche Maßnahmen eingeleitet werden, die eine Minimierung der Risiken versprechen.
Typische Fragestellungen im Marketing
Auf dem Hintergrund der beschriebenen Anforderungen stellen sich oftmals die folgenden Fragen: